Malango

Malango
ISO 639-3 Code : mln
ISO 639-2/B Code : -
ISO 639-2/T Code : -
ISO 639-1 Code : -
Scope : Individual
Language Type : Living

Names of Languages ISO 639-3 . 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Malango — Le malango est une des langues des Salomon du Sud Est, parlée par 4 140 locuteurs (SIL, 1999) à Guadalcanal. Son code ISO est mln. Portail des langues …   Wikipédia en Français

  • Bernard Amos Malango — Bernard Malango (b 1943) was the Anglican Archbishop of Central Africa from 2000 to September 2007, when he retired. He is one of the 38 primates of the Anglican Communion. Positions held Bernard Amos Malango was born in 1943.Malango attended St… …   Wikipedia

  • Département (Frankreich) — Karte der französischen Départements in Europa Frankreich ist in 100 Départements [depaʀtəˈmɑ̃] (deutsche Schreibweise: Departement) unterteilt, die in 26 Regionen gruppiert sind. 96 der 100 Départements liegen in Europa, die restlichen 4 sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der französischen Departements — Karte der französischen Départements in Europa Frankreich ist in 100 Départements [depaʀtəˈmɑ̃] (deutsche Schreibweise: Departement) unterteilt, die in 26 Regionen gruppiert sind. 96 der 100 Départements liegen in Europa, die restlichen 4 sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der französischen Départements — Karte der französischen Départements in Europa Frankreich ist in 100 Départements [depaʀtəˈmɑ̃] (deutsche Schreibweise: Departement) unterteilt, die in 26 Regionen gruppiert sind. 96 der 100 Départements liegen in Europa, die restlichen 4 sind… …   Deutsch Wikipedia

  • M'tsamoudou —   Village   M tsamoudou …   Wikipedia

  • Dapani —   Village   Saziley Point, east of Dapani …   Wikipedia

  • FR-YT — Collectivité départementale de Mayotte (frz.) …   Deutsch Wikipedia

  • MYT — Collectivité départementale de Mayotte (frz.) …   Deutsch Wikipedia

  • Armée des Comores — Armée nationale de développement Armée nationale de développement Drapeau de l Union des Comores …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”